Lehnen Sie sich zurück - und lassen Sie die Märkte für sich arbeiten

ARERO – Der Weltfonds verkörpert ein innovatives Strategiekonzept, das die Wertentwicklung von Aktien, REnten und ROhstoffen in einem erprobten Mischverhältnis vereint. ARERO vertritt dabei eine klare Linie: Hohe Diversifikation, niedrige Kosten, regelbasierte Anlagephilosophie.

Überblick

Wir arbeiten mit verschiedenen institutionellen Kunden zusammen. Unter anderem haben wir Partner aus den Bereichen:

  • Versicherungen
  • Pensionskassen
  • Versorgungswerke
  • betriebliche Altersvorsorge (bAV)
  • Stiftungen sowie
  • Vermögensverwalter

Sie haben spezifische Fragen und Wünsche?

Sprechen Sie uns an!

 

Ihr Ansprechpartner für Asset Management

Prof. Dr. Sebastian Müller

s.mueller@arero.de

 

 

Ihre Ansprechpartnerin für Versicherungen

Prof. Dr. Christine Laudenbach

c.laudenbach@arero.de

 

 

Ihre Ansprechpartnerin für betriebliche Altersvorsorge

Dr. Sabine Bernard

s.bernard@arero.de

 

Bitte beachten Sie, dass wir keine Anlageberatung durchführen.

ARERO im Portrait

Die Broschüre zeichnet die Entwicklung von ARERO von der Idee bis zur aktuellen Fondsentwicklung nach.

Download

ARERO Informationsmaterial

Dieses Dokument liefert ausführliches Hintergrundwissen über ARERO.

Download

Whitepaper ARERO – ESG

Hier finden Sie eine detaillierte Darstellung zur Umsetzung von ARERO – ESG.

Download

 

 

Dem Fondskonzept zu Grunde liegende Studien

Die ursprüngliche Studie von Jacobs/Müller/Weber (2008): Wie diversifiziere ich richtig? – Eine Diskussion alternativer Asset Allocation Ansätze zur Konstruktion eines „Weltportfolios“, Arbeitspapier, Universität Mannheim, ist hier erhältlich.

Eine inhaltlich erweiterte, aktualisierte (2/1973-12/2012) englischsprachige Version (“How Should Individual Investors Diversify? An Empirical Evaluation of Alternative Asset Allocation Policies”) der oben genannten Arbeit ist in der Fachpublikation “Journal of Financial Markets” zur Veröffentlichung angenommen worden. Sie können die Arbeit kostenlos hier herunterladen. Die veröffentlichte Version (i.d.R. kostenpflichtiger Download) finden Sie auf der Homepage des Journal of Finance Markets.

Eine aufbereitete Kurzfassung steht als Behavioral Finance Band 17 auch in der Paper-Reihe „Forschung für die Praxis“ zur Verfügung und ist unter http://www.behavioral-finance.de erhältlich.

Zuständigkeitsverteilung

Die Prof. Weber GmbH hat den ARERO-Ansatz auf Grundlage der heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse entwickelt.1 Die Umsetzung des Fondskonzepts erfolgt durch die DWS Investment S.A.(Verwaltungsgesellschaft) bzw. DWS Investment GmbH (Fondsmanagergesellschaft). Auf der Homepage von DWS Investments finden Sie

  • Aktuelle Fondsdokumente (Jahresberichte, Factsheet etc.),
  • die Wesentlichen Anlegerinformationen,
  • Details zur Implementierung
  • Wert- und Volumententwicklung von ARERO
  • Aktuelle Ratings

Website DWS zu ARERO (klassisch)

Website DWS zu ARERO – ESG

ARERO als Baustein für Ihr Asset Management

ARERO – Der Weltfonds vollzieht über die Abbildung anerkannter Indizes die Entwicklung der drei Anlageklassen weltweite Aktien, europäische Renten und Rohstoffe mit dem Ziel einer aus Rendite-Risiko-Sicht attraktiven Vermögensstreuung nach. Durch diese breite Diversifikation und seine niedrigen Gebühren eignet sich ARERO als Baustein für Ihr Asset Management. Das Listing an verschiedenen Börsen ermöglicht zudem eine hohe Liquidität und flexible Handelsentscheidungen.

ARERO in Versicherungsprodukten

ARERO ist als UCITS IV konformer Investmentfonds in verschiedene Versicherungslösungen integrierbar, z.B.:

  • Riesterrenten
  • Rüruprenten
  • Fondsgebundene Rentenversicherungen

Durch seine niedrigen Kosten und den Verzicht auf Ausgabeaufschläge2 ist der Fonds dabei hervorragend für Versicherungen geeignet

Erfahren Sie hier, welche Versicherungslösungen mit ARERO bereits bestehen.

News

ARERO-Newsletter...

..finden Sie hier zum Nachlesen

Mehr lesen

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben (vgl. Datenschutzerklärung). Wir möchten den Newsletter ausschließlich nutzen, um mit ARERO-Interessenten in Kontakt bleiben zu können.

Bei Aufruf und Nutzung unserer Webseite werden Cookies gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

OK

Nur für institutionelle Anleger

Die hier dargestellten Inhalte sind nur für institutionelle Anleger bestimmt, z. B. Banken, Anlageberater, Pensionsfonds, Investmentfonds, Versicherungsgesellschaften und ähnliche Rechtsträger, und sind nicht für Privatanleger vorgesehen. Mit der Zustimmung zu diesen Bedingungen bestätigt der Nutzer und erkennt an, dass er in seiner Funktion als institutioneller Anleger handelt oder einen institutionellen Anleger vertritt und nicht als Privatperson handelt.

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.