Lehnen Sie sich zurück - und lassen Sie die Märkte für sich arbeiten

ARERO – Der Weltfonds verkörpert ein innovatives Strategiekonzept, das die Wertentwicklung von Aktien, REnten und ROhstoffen in einem erprobten Mischverhältnis vereint. ARERO vertritt dabei eine klare Linie: Hohe Diversifikation, niedrige Kosten, regelbasierte Anlagephilosophie.

ARERO in drei Minuten

  • Abbildung der drei bedeutenden Anlageklassen Aktien, Renten und Rohstoffe in einem Produkt nach einem transparenten und wissenschaftlich fundierten Ansatz1,2
  • Kostengünstige Basisanlage3
  • Vermeidung typischer Anlagefehler
  • Erfolgreiche Wertentwicklung seit Auflage im Oktober 2008 (siehe Homepage von DWS Investments)4
  • Auch als "ARERO – ESG" verfügbar: www.arero.de/esg
  • Problemlose Kombination mit anderen Anlageideen möglich

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns unter info@arero.de.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Anlageberatung durchführen.

ARERO im Portrait

Die Broschüre zeichnet auf 20 Seiten die Entwicklung von ARERO von der Idee bis zur aktuellen Fondsentwicklung nach.

Download

ARERO Informationsmaterial

Dieses Dokument liefert ausführliches Hintergrundwissen über ARERO.

Download

"Genial einfach investieren"

Der Inhalt dieses Ebooks stimmt mit dem Inhalt 2007 veröffentlichten Bestsellers „Genial einfach investieren“ überein.

Download

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben (vgl. Datenschutzerklärung). Wir möchten den Newsletter ausschließlich nutzen, um mit ARERO-Interessenten in Kontakt bleiben zu können.

Anlagephilosophie

ARERO – Der Weltfonds vollzieht die Entwicklung der drei Anlageklassen weltweite Aktien, europäische Renten und Rohstoffe mit dem Ziel einer aus Rendite-Risiko-Sicht attraktiven Vermögensstreuung nach. Diese Anlageklassen werden jeweils durch einen breit gestreuten Korb von Einzelanlagen (d.h. durch sogenannte Indizes) nachgebildet. Zu den  Rebalancierungsterminen beträgt die Gewichtung von Aktien 60%, die Gewichtung von Renten 25%, und die Gewichtung von Rohstoffen 15%.1,2

Aktien, Renten und Rohstoffe haben sich in der Vergangenheit weitgehend unabhängig oder phasenweise sogar gegenläufig voneinander entwickelt.4 Damit möchte ARERO in besonderem Maße die Vorteile geschickt gestreuter Vermögenswerte nutzen.

Details zum Strategiekonzept finden Sie hier: https://www.arero.de/wissenschaftlich/

ARERO verfolgt eine wissenschaftlich begründete1 konsequent regelbasierte Anlagestrategie. Das bedeutet:

  • ARERO verzichtet auf „Market Timing“ und „Stock Picking“, d.h. auf den Versuch, die Wertentwicklung von Anlageklassen oder Einzeltiteln vorhersagen zu wollen.
  • Hierdurch lassen sich die Kosten niedrig halten.3
  • Durch eine transparente Struktur mit regelmäßiger Readjustierung wissen Sie bei ARERO stets welche Indizes die Wertentwicklung Ihres Vermögens beeinflussen.

Niedrige Kosten

ARERO (ISIN: LU0360863863) bietet Ihnen eine klare und günstige Vergütungsstruktur3

  • Kein Ausgabeaufschlag, kein Rücknahmeabschlag
  • Total Expense Ratio (TER): 0,50%
  • Keine erfolgsabhängige Vergütung des Fondsmanagements
  • Eine Darstellung wesentlicher Merkmale des Fonds inklusive anfallender Kosten finden Sie in der ARERO-Sektion der DWS-Homepage unter "Fonds-Fakten".

Testen Sie hier wie wichtig niedrige Gebühren langfristig sein können.

ARERO kaufen

ARERO-Anteile (WKN DWS0R4 - ISIN LU0360863863) können Sie einfach und komfortabel auf unterschiedliche Art und Weise beziehen:

  • als Einmalanlage bei zahlreichen Banken und Finanzdienstleistern (wie Honorarberatern) sowie alternativ über mehrere Börsen
  • als Sparplan bei mehreren Institutionen

 

Das ARERO-Team der Prof. Weber GmbH hat den ARERO-Ansatz auf Grundlage der heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse entwickelt.1 Die Umsetzung des Fondskonzepts erfolgt durch DWS Investment S.A. (Kapitalverwaltungsgesellschaft) bzw. DWS Investment GmbH.

Auf der Homepage der DWS finden Sie aktuelle Fondsdokumente (Jahresberichte, Factsheet etc.), die wesentlichen Anlegerinformationen, Details zur Abbildungsmethodik sowie Informationen zur Wert- und Volumententwicklung von ARERO.     

Website DWS zu ARERO (klassisch)

Website DWS zu ARERO – ESG

Fragen und Antworten (z.B. zu Details des ARERO-Anlagekonzeptes oder der steuerlichen Behandlung) finden Sie in unseren FAQs.

News

ARERO-Newsletter...

..finden Sie hier zum Nachlesen

Mehr lesen

Bei Aufruf und Nutzung unserer Webseite werden Cookies gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

OK